Nachfolgend eine Anleitung über die grundlegenden Schritte, um sich beim BKS-Portal registrieren und die geschützten Bereiche der Kreisjugendfeuerwehr nutzen zu können. Die offzielle Dokumentation des Portals befindet sich hier.
Auf der Startseite des BKS-Portals (https://bks-portal.rlp.de/) befindet sich links ein Hauptmenü für die Seiten-Navigation. Darunter sind weitere Verweise auf BKS-spezifische Verwaltungsbereiche zu finden.
Um sich für das Portal zu registrieren, muss man sich über die "Benutzerverwaltung" ein neues Konto anlegen.
Folgt man den Link, wird man zunächst auf eine weitere Seite, die der Benutzerverwaltung, weitergeleitet.
Wie bei anderen Registriervorgängen auch, befindet sich unter dem Anmeldebereich ein Punkt "Sie möchten ein neues Konto erstellen?".
Es folgt ein Formular, welches die grundlegenden Informationen zur Person abfragt:
Die Sichtbarkeit der Daten kann später weitgehend eingeschränkt werden. Wenn dennoch Bedenken, z.B. gegen die Eingabe der Telefonnumer, exitieren: Es findet keine automatische Plausbilitätsprüfung statt, die Nummer muss lediglich der passenden Form entsprechen. Dennoch sollten die anderen Daten zur besseren Identifikation korrekt sein. Die Angabe der Anschrift ist optional.
Nach den Angaben zur Person erfolgt die Auswahl eines Aufgabenträgers. Je nachdem, welcher Rolle man später nachgehen möchte oder welche Bereiche für einen interessant sind, können später verschiedene Ansichten beantragt und freigeschaltet werden. Für die Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz sind jedoch nur zwei Bereiche relevant:
Für die initale Registrierung wird empfohlen, sich zunächst für den geschützten Raum der Kreisjugendfeuerwehr einzutragen.
Nach der Zustimmung zur Datenschutzvereinbarung wird ein vorläufiges Konto angelegt. Eine Anmeldung am Portal ist erst möglich, wenn der Registrieranfrage für den geschützten Raum stattgegeben wurde. Hierzu erfolgt eine Meldung über die angegebene E-Mail-Adresse. Trotzdem können jetzt schon in der Benutzerverwaltung Anfragen für weitere geschützte Bereiche oder Änderungen an den Kontaktdaten getätigt werden.