Die geschützten Räume der Kreisjugendfeuerwehr im BKS-Portal des Landes Rheinland-Pfalz

Kurzanleitung zur Registrierung

Nachfolgend eine Anleitung über die grundlegenden Schritte, um sich beim BKS-Portal registrieren und die geschützten Bereiche der Kreisjugendfeuerwehr nutzen zu können. Die offzielle Dokumentation des Portals befindet sich hier.

Auf der Startseite des BKS-Portals (https://bks-portal.rlp.de/) befindet sich links ein Hauptmenü für die Seiten-Navigation. Darunter sind weitere Verweise auf BKS-spezifische Verwaltungsbereiche zu finden.

Um sich für das Portal zu registrieren, muss man sich über die "Benutzerverwaltung" ein neues Konto anlegen.

 

Folgt man den Link, wird man zunächst auf eine weitere Seite, die der Benutzerverwaltung, weitergeleitet.

Wie bei anderen Registriervorgängen auch, befindet sich unter dem Anmeldebereich ein Punkt "Sie möchten ein neues Konto erstellen?".

Es folgt ein Formular, welches die grundlegenden Informationen zur Person abfragt:

  • Name
  • Geburtsdatum
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Passwort

Die Sichtbarkeit der Daten kann später weitgehend eingeschränkt werden. Wenn dennoch Bedenken, z.B. gegen die Eingabe der Telefonnumer, exitieren: Es findet keine automatische Plausbilitätsprüfung statt, die Nummer muss lediglich der passenden Form entsprechen. Dennoch sollten die anderen Daten zur besseren Identifikation korrekt sein. Die Angabe der Anschrift ist optional.

Nach den Angaben zur Person erfolgt die Auswahl eines Aufgabenträgers. Je nachdem, welcher Rolle man später nachgehen möchte oder welche Bereiche für einen interessant sind, können später verschiedene Ansichten beantragt und freigeschaltet werden. Für die Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz sind jedoch nur zwei Bereiche relevant:

  1. Geschützter Raum -> Geschützter Raum Kreisjugendfeuerwehr LK Mayen-Koblenz
  2. Geschützter Raum -> Geschützter Raum Vorstand KJF LK Mayen-Koblenz

Für die initale Registrierung wird empfohlen, sich zunächst für den geschützten Raum der Kreisjugendfeuerwehr einzutragen.

 

Nach der Zustimmung zur Datenschutzvereinbarung wird ein vorläufiges Konto angelegt. Eine Anmeldung am Portal ist erst möglich, wenn der Registrieranfrage für den geschützten Raum stattgegeben wurde. Hierzu erfolgt eine Meldung über die angegebene E-Mail-Adresse. Trotzdem können jetzt schon in der Benutzerverwaltung Anfragen für weitere geschützte Bereiche oder Änderungen an den Kontaktdaten getätigt werden.

Sollte die Registrierung erfolgreich verlaufen, so kann man sich auf der Seite des BKS-Portals mit seinen Daten anmelden. Hierzu gibt es einen entsprechenden Button im oberen rechten Bereich der Seite. Klickt man auf diesen, wird man kurzzeitig auf die Anmeldeseite weitergeleitet.

Nachdem man dort erfolgreich die Anmeldedaten eingegeben hat, landet man wieder auf der Hauptseite des Portals. Der Button hat sich nun angepasst: Es wird der Name und die Option zum Abmelden angezeigt.

Darunter kann man auf einem Blick sämtliche Zugehörigkeiten erkennen. So auch den geschützten Raum der Kreisjugendfeuerwehr. Klickt man auf den Eintrag, gelangt man direkt zum geschützten Bereich.

Druckversion | Sitemap
© Jugendfeuerwehr im Landkreis Mayen-Koblenz e.V.